Die Woche 10 steht vor der Tür und langsam aber sicher geht die Diskussion rund um die Playoffs los.
Das bedeutet, dass wir einen Blick auf die Playoff-Teams werfen. Welches Team steht wo und wie schauts aus.
Vor der Week 10 schauen wir auf die AFC. Nach der Week 10 dann auf die NFC.
Werfen wir also einen Blick auf die AFC-Standings.
Die Patriots führen die AFC auf Rang 1 an. Mit einem gleichen Standing wie die Chiefs. Lauf NFL Reglement entscheidet bei gleichem Standing der direkte Vergleich der gespielten Partien der beiden Teams. Seit 1970 sind die beiden Teams genau 17x aufeinander getroffen. 9x haben die Patriots die Partie gewonnen, 8x die Chiefs. Aus diesem Grund sind die Chiefs in der AFC mit gleichem Standing „nur“ zweiter. Jedoch ebenfalls im Moment für die Divisional Round qualifiziert.
Diese beiden Teams sind also auch die Divisional Leaders der AFC East (Patriots) und AFC West (Chiefs). Bei den anderen beiden Divisionals AFC South führen die Texans an. In der AFC North sind die Ravens auf Rang 1.
In der AFC West sieht es jedoch extrem spannend aus. Denn beide Wild-Card Teams die momentan in den Playoffs stehen stammen auf der AFC West. Die Raiders 7-2-0 und die Broncos 7-2-0 sind eigentlich gleich auf mit den Chiefs 7-2-0! Also alle drei Teams haben das gleiche Standing. Es greift Reglement: To break a tie within a divison. Und dort steht folgendes: Head-to-head (best won-lost-tied percentage in games among the clubs).
Das wiederum bedeutet, dass alle drei Teams vergleichen werden. Welche Teams haben seit 1970 gegeneinander das beste Standing resp. mehr Spiele gewonnen. Anscheinend sind das in diesem Fall die Chiefs over Raiders over Broncos. Und da die Raiders und Broncos am meisten Siege verbucht haben in der AFC als nicht Divisional-Leader, sind diese beiden Teams als Wild-Card-Teams gewertet. Dort wieder das Head-to-Head wie wir es oben gleich gehabt haben. So stellt sich das ganze zusammen.
American Football Conference – 2016 Regular Season | |||||||||||||||||||
AFC Team | Div | W | L | T | ![]() |
PF | PA | Net Pts | TD | Home | Road | Div | Pct | Conf | Pct | Non-Conf | Streak | Last 5 | |
1. | Patriots | ACE | 7 | 2 | 0 | .778 | 241 | 163 | 78 | 29 | 3-2 | 4-0 | 2-1 | .667 | 6-1 | .857 | 1-1 | 1L | 4-1 |
2. | Chiefs | ACW | 7 | 2 | 0 | .778 | 205 | 168 | 37 | 20 | 4-0 | 3-2 | 2-0 | 1.000 | 5-2 | .714 | 2-0 | 5W | 5-0 |
3. | Texans | ACS | 6 | 3 | 0 | .667 | 161 | 188 | -27 | 15 | 5-0 | 1-3 | 3-0 | 1.000 | 4-2 | .667 | 2-1 | 2W | 3-2 |
4. | Ravens | ACN | 5 | 4 | 0 | .556 | 182 | 160 | 22 | 16 | 3-2 | 2-2 | 3-0 | 1.000 | 5-2 | .714 | 0-2 | 2W | 2-3 |
5. | Raiders | ACW | 7 | 2 | 0 | .778 | 245 | 223 | 22 | 28 | 2-2 | 5-0 | 2-1 | .667 | 5-1 | .833 | 2-1 | 3W | 4-1 |
6. | Broncos | ACW | 7 | 3 | 0 | .700 | 239 | 189 | 50 | 25 | 4-1 | 3-2 | 1-2 | .333 | 4-2 | .667 | 3-1 | 1W | 3-2 |
7. | Dolphins | ACE | 5 | 4 | 0 | .556 | 204 | 206 | -2 | 24 | 4-1 | 1-3 | 2-1 | .667 | 5-3 | .625 | 0-1 | 4W | 4-1 |
8. | Titans | ACS | 5 | 5 | 0 | .500 | 264 | 251 | 13 | 33 | 3-3 | 2-2 | 1-2 | .333 | 3-4 | .429 | 2-1 | 1W | 3-2 |
9. | Steelers | ACN | 4 | 5 | 0 | .444 | 214 | 206 | 8 | 27 | 3-2 | 1-3 | 1-1 | .500 | 3-3 | .500 | 1-2 | 4L | 1-4 |
10. | Colts | ACS | 4 | 5 | 0 | .444 | 239 | 256 | -17 | 26 | 2-2 | 2-3 | 1-2 | .333 | 2-4 | .333 | 2-1 | 1W | 3-2 |
11. | Bills | ACE | 4 | 5 | 0 | .444 | 237 | 203 | 34 | 29 | 2-2 | 2-3 | 1-3 | .250 | 1-4 | .200 | 3-1 | 3L | 2-3 |
12. | Chargers | ACW | 4 | 6 | 0 | .400 | 292 | 278 | 14 | 33 | 3-2 | 1-4 | 1-3 | .250 | 3-5 | .375 | 1-1 | 1L | 3-2 |
13. | Bengals | ACN | 3 | 5 | 1 | .389 | 187 | 210 | -23 | 20 | 2-1-1 | 1-4 | 1-1 | .500 | 3-3 | .500 | 0-2-1 | 1L | 1-3-1 |
14. | Jets | ACE | 3 | 7 | 0 | .300 | 179 | 244 | -65 | 19 | 1-3 | 2-4 | 1-1 | .500 | 3-4 | .429 | 0-3 | 2L | 2-3 |
15. | Jaguars | ACS | 2 | 7 | 0 | .222 | 174 | 239 | -65 | 19 | 1-4 | 1-3 | 1-2 | .333 | 1-6 | .143 | 1-1 | 4L | 1-4 |
16. | Browns | ACN | 0 | 10 | 0 | .000 | 175 | 301 | -126 | 20 | 0-4 | 0-6 | 0-3 | .000 | 0-7 | .000 | 0-3 | 10L | 0-5 |
Damit wir das aber noch schön darstellen können, greifen wir auf die Grafik von der NFL zurück. Diese ist auch immer einsehbar unter http://www.nfl.com/playoffs/playoff-picture.
Wir starten bei 6th Seed: Den Denver Broncos
Den Broncos stehen noch einige harte Brocken vor der Tür. In den letzten 6 Games treffen sie 1x auf die Patriots und 2x auf die Chiefs. Das heisst, 3 Games gegen die Divisional-Teams. Dazu kommt ein Spiel gegen die Raiders. Wie die Chiefs von der gleichen Division. Die Jaguars und Titans folgen auf der Liste. Den Broncos bleibt also nicht viel anderes übrig als möglichst vollgas zu geben. Denn jedes Spiel dass sie verlieren stärkt indirekt die anderen Playoff Teams und hilft vor allem den Titans vielleicht doch noch in die Wild-Card Round zu kommen.
Die Oakland Raiders auf dem 5th Seed
Auf die Raiders warten zwei Divisional Games. Broncos und Chiefs sowie ein Spiel gegen die Texans, ebenfalls ein Playoff Team. Die restlichen Spiele sind gegen die Panthers, Bills, Chargers und Colts. So wie die Raiders im Moment spielen, müsste das alles drin liegen. Es sieht ziemlich gut aus mit den Playoffs. Wichtig sind die Divisional Games. Vor allem das Spiel gegen die Broncos und die Colts.
Baltimore Ravens der 4th Seed
Die Ravens müssen noch 3 Divisional Games spielen. 1x gegen die Steelers und 2x gegen die Bengals. Alle Spiele gegen die eigenen Divisional Gegner müssen Sie wirklich gewinnen. Das ist enorm wichtig für sie. Weiterhin treffen Sie auf die Cowboys. Und diese sind in der NFC das non plus ultra im Moment. Das wird wirklich hart. Ebenfalls das Spiel gegen die Dolphins ist wichtig. Denn diese sind das erste Team in the hunt. Dann wäre noch das Spiel gegen die Patriots. Ebenfalls ein sehr wichtiges. Und zum Schluss noch das Spiel gegen die Eagles.
Houston Texans sind der 3th Seed
Hier ist es vor allem wichtig, die Division zu gewinnen um sicher in die Playoffs zu gelangen. Jeweils ein Spiel gegen die Division steht noch an. Die Titans sind dabei am dichtesten auf den Versen. Schwer wird sicherlich das Spiel gegen die Raiders und vielleicht auch Packers. Die Chargers und Bengals sollten sie schaffen.
Kansas City Chiefs mit einem 2nd Seed
Auch die Chiefs haben noch drei Divisional Games vor sich. 2x Broncos und 1x Raiders. Alle drei zu gewinnen ist das oberste Ziel. Interessant wird auch das Spiel gegen die Falcons. Denn diese sind wieder recht gut in Fahrt. Chargers, Titans und Buccs sind Pflichtsiege.
Der 1st Seed, die New England Patriots
Auch hier stehen drei Divisional Games an. Es ist auch für die Patriots immer noch wichtig, diese zu gewinnen. Vor allem das letzte Spiel gegen die Dolphins kann noch sehr wichtig werden. Denn die Dolphins sind den Pats am dichtesten auf den Versen. zwei weitere Spiele gegen die Jets stehen auch noch auf dem Programm. Und jedes verlorene Divisional Game tut doppelt weh. Das Spiel gegen die Broncos lässt eine offene Rechnung zu begleichen. Und gegen die Ravens war es noch nie einfach. Weiterhin stehen die 49ers und Rams an. Diese beiden Teams sollten eigentlich kein Problem darstellen.
Wer kann sich seiner Playoff-Platzierung sicher sein?
Grundsätzlich noch kein einziges Team der AFC. Dazu ist es schlicht und einfach zu früh. Was man jedoch schon sagen kann, sind gewisse Tendenzen. In der AFC East kommt es auf die Patriots und Dolphins an. Die Dolphins müssen ihr letztes Spiel der Regular Season gegen die Pats unbedingt gewinnen und auch sonst grundsätzlich alle games. Das ist sehr wichtig für die Dolphins. Schaffen sie es nicht möglichst alle Spiele zu gewinnen, wird es für die Patriots wohl reichen.
In der AFC West hängt eigentlich alles von den Divisional Games ab. Hier kann es noch massive veränderungen der Tabelle geben. Das wird dieses Jahr sicher eine sehr spannende Division. AFC South und North sind die Teams ebenfalls sehr nahe aufeinander. Es unterscheidet und ein einziger Sieg zum jeweiligen zweitplatzierten. Es ist also absolut noch nichts entschieden. Die Wild-Card Round also der 6th und 5th Seed hängen von den Divisional Games ab. Sollte sich keine gleichmässigen WIN-LOS Situationen ereignen, können auch diese beiden Teams von einem „in the hunt“ noch relativ gut abgelöst werden. Auch aus dieser Sicht ist es für die Dolphins enorm wichtig jetzt einfach alles zu gewinnen.
Was sind deine Tipps? Wen siehst du in den Playoffs? Sende uns deine Ansichten, Kommentare und Tipps. Wir freuen uns.
Im Verlauf der nächsten Woche folgt hier dann der Überblick der NFC. Wir wünschen ein schönes Weekend! Beste Grüsse Marco